"Da war für jeden etwas dabei"
Die 19. Kulturtage Laufenburg haben viel Abwechslung mit unterschiedlicher Zugkraft geboten / Gardi Hutter als Publikumsmagnet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAUFENBURG. "Wir hatten ein sehr abwechslungsreiches Festival, das ganz unterschiedliche Veranstaltungen abgedeckt hat. Da war für jeden etwas dabei." So bilanziert Renata Vogt, die Vorsitzende des Kulturausschusses beider Laufenburg, die am Mittwoch zu Ende gegangenen 19. Kulturtage "Fließende Grenzen". Spitzenreiterin in der Publikumsgunst war die Clownin Gardi Hutter, deren Gastspiel in der Schweizer Stadthalle mit 300 bis 350 Zuschauern das bestbesuchte war.
Hutter zieht, Breuer nichtHinter den Erwartungen zurück blieb Thomas C. Breuer mit 60 Zuschauern. Warum der Besuch so spärlich ausfiel, obwohl der Kabarettist auch in der Schweiz bekannt ist? "Zum Teil lag es daran, dass es an dem Tag wahnsinnig heiß war und vielleicht viele nicht wussten, dass die Stadthalle klimatisiert ist", so Vogt. Breuers Programm sei zwar intelligent und voller Wortwitz ...