BZ-Interview mutwilliger Alarmierung der Feuerwehr
"Da verstehen wir keinen Spaß"
Die Uhrzeit spielt keine Rolle – wenn die Feuerwehr alarmiert wird, rückt sie aus.Während der Fasnetzeit gab es zwei Nachteinsätze: Einmal schien ein Spaßvogel den Alarm ausgelöst zu haben, es war wohl aber ein Missverständnis.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Frank Bercher Foto: Privat
ST. BLASIEN. Wenn man in Not ist, hofft man auf schnelle Hilfe der Helfer. Die Uhrzeit spielt keine Rolle – wenn die Feuerwehr alarmiert wird, rückt sie aus. Während der Fastnachtszeit gab es zwei Nachteinsätze: Einmal war eine kaputte Wasserleitung die Ursache, das andere Mal hatte ein Missverständnis zu dem Einsatz geführt – zunächst war die Feuerwehr von einem Spaßvogel ausgegangen. Welche Folgen hätte so ein vermeintlicher Spaß, wie geht die Feuerwehr damit um? Das ...