Da versinkt die Kamera im Kochtopf

Der Südwestrundfunk drehte in Lahr für einen Beitrag von der Chrysanthema / Schaukochen mit Hindernissen am Hightech-Ofen  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Beim Schaukochen mit Chrysanthemen-Blättern war das Filmteam ganz nah dran.   | Foto: Bastian Henning
Beim Schaukochen mit Chrysanthemen-Blättern war das Filmteam ganz nah dran. Foto: Bastian Henning

LAHR. Fünf Tage lang war jeweils ein Kamerateam des Südwestrundfunks (SWR) Baden-Württemberg in der Lahrer Innenstadt unterwegs. In knapp zwei Wochen wird dann ein Beitrag von der Chrysanthema ausgestrahlt. In den 30 Sendeminuten steckt mehr Arbeit als mancher denkt.

"Wie bringe ich denn nun den Ofen hier zum Laufen?" Andreas Feißt, Koch im City-Hotel Lahr, klingt jetzt ungeduldig. Für das Schaukochen mit Chrysanthemenblättern auf dem Lahrer Marktplatz ist alles bereit. In Minutenschnelle war das Podium von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Feißt, Nelli I., Martin Häußermann

Weitere Artikel