Siegeszug der Bilder

Comics und Graphic Novels über Sachthemen werden immer beliebter

BZ-Plus Schnell gelesen und schnell informiert: Sach-Comics und Graphic Novels haben Konjunktur. Sie erleichtern der Leserschaft den Zugang zu trockenen, komplizierten Themen – etwa der Quantenwelt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Sapiens – Die Falle&#8220... Graphic Novel   erscheint im Oktober.  | Foto: Verlag
„Sapiens – Die Falle“, der zweite Band von Yuval Noah Hararis „Kurze Geschichte der Menschheit“ als Graphic Novel erscheint im Oktober. Foto: Verlag 
Bunt und bildreich ist die neue Sachlichkeit. Bei Comics oder Graphic Novels haben Veröffentlichungen mit nicht-fiktionalen Themen auffällig zugenommen. Die Verbindung von Grafik und Text kommt modernen Bildschirm-Lesegewohnheiten entgegen. Zeichnungen veranschaulichen die Inhalte und erhöhen mit einer oft dialoglastigen Sprache den Unterhaltungswert: Sachcomics erleichtern den Zugang zu trockenen, faktischen Stoffen.
"Es gibt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Schikowski, Veronika Brandt, Rudi Gradnitzer

Weitere Artikel