Mo, 1. Mai 2023 Bienenexpertin im Interview Was hilft gegen das Insektensterben? Vorbei sind die Sommertage, an denen massenhaft Mücken an der Windschutzscheibe klebten. Über die Ursachen des Insektensterbens und mögliche Auswege spricht Ökologin Alexandra-Maria Klein.
Di, 18. Apr. 2023 Garten und Balkon Wie jeder mithelfen kann, das Insektensterben aufzuhalten Insekten werden weniger und weniger. Das Gute: Jeder kann dazu beitragen, ihr Verschwinden stoppen – auf dem Balkon oder im heimischen Garten. Auch Kommunen sind hier gefragt.
Di, 18. Apr. 2023 Erklär’s mir Warum gibt es weniger Insekten als früher? Früher gab es bei uns viel mehr Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten.
Di, 18. Apr. 2023 Hier gibt es weitere Informationen Infos/Broschüren im Netz http://www.bmuv.de (Broschüre "Insektenfreundlich gärtnern") http://www.bund-rlp.de (Broschüren "Wildbienen ein Zuhause geben" und "Ein Garten für ...
Mo, 15. Jul. 2019 Stress im eigenen Zuhause Wenn Nachbarschaftskonflikte auf die Stimmung schlagen Ein Psychoanalytiker bezeichnet die eigene Wohnung als "dritte Haut": Gibt es Streit mit den Nachbarn, kann das ziemlich unangenehm werden. Wie kommt man da wieder raus?
So, 3. Feb. 2019 Liebe Darum sind Rituale für Paarbeziehungen so wichtig Gemeinsam essen gehen, einem Hobby nachgehen, Sport machen oder aktiv Entspannen: Paarrituale können die Beziehung stärken. Aber welche funktionieren am besten?
Fr, 24. Aug. 2018 Mehr als eine Nebenwirkung Darum wird Gewichtsverlust in der Krebstherapie nicht richtig behandelt Gewichtsverlust ist in der Krebstherapie eine häufige Komplikation – die oft nicht richtig behandelt wird. Oft genug nehmen Ärzte ihn als Nebenwirkung hin. Dabei kann Patienten geholfen werden.
Mi, 7. Feb. 2018 Komplikationen Bluttransfusionen – ein Lebenselixier mit Nebenwirkungen Bluttransfusionen retten Leben. Doch es wird zunehmend kritisch gesehen, wenn Fremdblut zu schnell gegeben wird.
Mi, 9. Aug. 2017 Wenn der Krebs verschwindet Aus den extrem seltenen, spontanen Besserungen einer Tumorerkrankung könnten Forscher vieles lernen /.
Sa, 15. Jul. 2017 Jahrestag Vor 75 Jahren wurden Juden in Paris zusammengetrieben Vor 75 Jahren haben französische Kollaborateure der Nazis mehr als 13.000 Juden im Pariser Winter-Velodrom zusammengepfercht. Für sie begann dort eine schreckliche Zeit.
Sa, 11. Mär. 2017 Basel Wie Ärzte in OP-Simulationen den Ernstfall proben Im Basler Universitätsspital gehören realitätsnahen OP-Simulationen zum Training der Ärzte. Die Übungen sind von hoher Wichtigkeit. Wir waren bei einer Simulation dabei.
Mo, 12. Sep. 2016 Psychologie Belastungen und Stress können Sehstörungen verursachen Stress kann ins Auge gehen: Nur wenige Mediziner erwägen, dass Sehstörungen von psychischen Faktoren beeinflusst sein können. Dabei sind Zusammenhänge durchaus nachweisbar.