Chinareise der "Langnasen"
Schüler des Max-Planck-Gymnasiums berichten über ihren zweiwöchigen China-Austausch.
Anna Fritsche
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAHR. Mit einem freundlichen "Wollen Sie auch einen Tee? Den haben wir von unserer Reise mitgebracht", begrüßten Schüler jeden Zuschauer in der Aula des Max-Planck-Gymnasiums, der zum Vortrag über den zweiwöchigen China-Austausch kam. In zehn Kurzvorträgen berichteten die 44 Schüler über ihre Chinareise.
Schon die Ankunft in Schanghai war ein Erlebnis: Mit 431 Stundenkilometern transportiert der Transrapid die Gruppe mit Lehrern Inge von Rüden-Sittig und Karl Ludwig Fischborn in nur acht Minuten vom Flughafen in die Innenstadt. Per Bus geht es weiter zur Austauschschule, wo die "Langnasen" ...