Religion & Presse

"Charlie Hebdo": Freiburg demonstriert weiter für Freiheit

Im strömenden Regen haben 400 Teilnehmer einer von Muslimen beantragten Demo am Wochenende ihre Solidarität für "Charlie Hebdo" in Freiburg bekundet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Trotz Regenwetter zeigten viele Freibu...efühl mit den Terroropfern von Paris.   | Foto: Rita Eggstein
Trotz Regenwetter zeigten viele Freiburger Mitgefühl mit den Terroropfern von Paris. Foto: Rita Eggstein

Rund 400 Freiburgerinnen und Freiburger haben am Samstag im kühlen Dauerregen für die Freiheit der Meinung, der Presse und der Religion demonstriert. Sie gedachten dabei schweigend der Terroropfer von Paris. Zu der Demo hatten die moslemische alevitische Gemeinde und der interkulturelle Verein Fairburg aufgerufen. Es sei ein wichtiges Zeichen, dass diese Demonstration von Muslimen ausgegangen sei, sagte Oberbürgermeister Dieter Salomon bei der Abschlusskundgebung.

Vom Augustinerplatz setzte sich der Zug durch Gerberau, Humboldt- und Rempartstraße zum vom Regen aufgeweichten Platz der Alten Synagoge in Bewegung. In der ersten Reihe gingen neben den Veranstaltern sowie dem Oberbürgermeister und seiner Lebensgefährtin ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Charlie Hebdo, Irina Katz, Bülent Gencdemir

Weitere Artikel