CDU-Chefin spricht von "Regeln" für digitale Welt – aber die gibt es schon
Annegret Kramp-Karrenbauer hat mit Aussagen zu Meinungsmache im Netz eine Welle von Kritik ausgelöst. Wir haben die Regeln für analoge und digitale Medien einem Faktencheck unterzogen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Für ihre Äußerung zur Meinungsmache erntete Kramp-Karrenbauer parteiübergreifend viel Kritik. Foto: Kay Nietfeld (dpa)
Gut zwölf Millionen Mal ist das Video des Youtubers Rezo mit dem Titel "Die Zerstörung der CDU" zehn Tage nach Veröffentlichung aufgerufen worden – und es beschäftigt den Berliner Politikbetrieb mehr denn je. Am Dienstag sah sich Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer genötigt, ihre Äußerungen vom Vortag klarzustellen, die wegen einer möglichen Regulierung von "Meinungsmache" im Netz eine Welle von Kritik ...