Carsharing unter Strom
Stromtankstelle für Elektrofahrzeuge geht voraussichtlich in etwa vier Wochen in Betrieb.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Das Carsharing-Angebot in Weil am Rhein wird demnächst ausgeweitet. Wie berichtet, planen die Stadtmobil AG Südbaden und der Energieversorger Energiedienst (ED), zwei Elektrofahrzeuge für das Carsharing in der Stadt zu stationieren. Nach ED-Angaben könnte der erste Wagen möglicherweise in etwa einem Monat in Betrieb genommen werden.
"Intern ist bei uns alles abgeklärt. Sobald wir die Baufreigabe von der Stadt haben, können wir loslegen", versicherte ein ED-Sprecher gegenüber der Badischen ...