Solidarität
Caritas-Mitarbeiter fordern sechs Prozent mehr Lohn für alle
Rund 80 Caritas-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter aus der Region informierten am Augustinerplatz über ihre Forderungen. Am Donnerstag entscheidet eine Kommission mit Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern in Fulda über Lohnerhöhungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ziel: mehr Geld für Soziales. | Foto: privat Ziel: mehr Geld für Soziales. | Foto: privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/25/a9/b7/153463223-w-640.jpg)
FREIBURG. Eigentlich, findet Beate Kammerer, habe sie "den tollsten Job der Welt" – als Altenpflegerin im Caritas-Seniorenzentrum St. Gallus in Zell am Harmersbach. Doch an den Rahmenbedingungen hakt es, sagt sie. Für Verbesserungen und Tariferhöhungen um sechs Prozent ging sie am Samstag auf die Straße:
Nicht um sich selbst macht sich Beate Kammerer die größten Sorgen: Für examinierte Pflegekräfte wie sie stehen die Chancen auf sechs Prozent mehr Gehalt wahrscheinlich eher gut. ...