Oper

Calixto Bieito inszeniert in Basel eine Variante über "Così fan tutte"

Wolfgang Amadeus Mozart plus Michel Houellebecq: Der katalanische Regisseur Calixto Bieito verpasst Mozarts Opernklassiker in Basel einen dystopisch-erotischen Anstrich.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ist es Liebe? Szene aus Calixto Bieitos „Così“   | Foto: Priska Ketterer
Ist es Liebe? Szene aus Calixto Bieitos „Così“ Foto: Priska Ketterer
Man kommt nicht umhin, über die Zeit vor dieser "Così fan tutte"-Premiere ein paar Worte zu verlieren. Und dies in mehrfacher Hinsicht. Da war der Aufruhr rund um das Basler Theater, weil jemand am Nachmittag vor dem Tinguely-Brunnen einen verdächtigen, herrenlosen Koffer gesichtet hatte: Bombenalarm. Ein Sonderkommando aus Zürich musste zur Entschärfung anrücken, nichts ging mehr in der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Calixto Bieito, Noëmi Nadelmann, Don Alfonso

Weitere Artikel