BZ-UMFRAGE: "Jedes Jahr nimmt man sich etwas vor und hält es doch nicht ein"
Mehr lernen, damit es mit dem Ausbildungsplatz klappt / Jugendliche im Hochschwarzwald und ihre Vorsätze für 2011.
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Akzeptieren
Mehr Informationen
1/4
Alisa Welsch (20): Ich finde man denkt über Vorsätze nach, wenn man am Ende des Jahres noch einmal überlegt, was so schief gelaufen ist und was man besser machen könnte. Für 2011 steht bei mir Geld sparen ganz oben auf der Liste. 2010 ist viel von meinem Geld für Benzinkosten drauf gegangen und das würde ich gerne ändern. Es scheint also, als würde ich dann nur noch beim Luxus sparen können und somit wird der eine oder andere Besuch beim McDonald ausfallen oder die eine oder andere Zigarette. Foto: Nadja Dilger
>
Artikel verlinken
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise , die Datenschutzerklärung und das Impressum .
Bereits Digital-Abonnent:in?