BZ ERSPARNIS: BZCard-Ersparnis mit dem BZ-Theaterring

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Beim BZ-Theaterring 2016/ 2017 sparen BZCard-Inhaber und Angehörige beim Theater Freiburg gegenüber dem regulären Eintritt. Das Abo umfasst das Schauspiel "Unterwerfung" nach dem Roman von Michel Houellebecq am 21. Oktober, die Oper "Die Sache Makropulos" von Leoš Janácek am 9. Dezember, die Oper "Jerusalem" von Giuseppe Verdi am 27. Januar, die Uraufführung der Großen Oper "Crusades" von Ludger Vollmer am 17. Februar, "Eurotopia – acht Künstler, acht internationale Statements" am 10. März sowie die Oper "Cendrillon oder Der gläserne Schuh" von Jules Massenet am 12. Mai. In Preisgruppe I kostet der Theaterring 162 Euro (Parkett und 1. Rang, rollierend), in Preisgruppe II 108 Euro (1. Rang an der Seite und 2. Rang, rollierend).

BZ-Theaterring: ab 26. September 2016 an der Theaterkasse, Bertoldstraße 46, Freiburg (Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr) (Plätze begrenzt; es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.)
Infos: http://www.theater.freiburg.de
Schlagworte: Jules Massenet, Ludger Vollmer, Giuseppe Verdi
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht