Bush muss sich nicht sorgen

IRAKS WAFFEN I: Fälschungsvorwürfe in USA nur Randthema.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WASHINGTON. Hat es die irakischen Massenvernichtungswaffen nie gegeben? Waren die vermeintlichen amerikanischen Beweise von der Bush-Regierung manipuliert, von den Geheimdiensten aufgebauscht? Die neue Flut von Gerüchten, Geständnissen und Vorwürfen, zu der US-Regierungsmitglieder in diesen Tagen selbst munter beitragen, stellt den wichtigsten Kriegsgrund in Frage: Die akute Bedrohung durch irakische Geheimwaffen.

Die europäischen Kriegsgegner sind empört, das US-Parlament hat eine Untersuchung eingeleitet, doch im Weißen Haus herrscht Gelassenheit. Mohammed al-Duri, der frühere Botschafter des Iraks bei der UNO, hatte schon im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Colin Powell, John McCain, Paul Wolfowitz

Weitere Artikel