Burghof sieht Potenzial bei Tagungen
Eine Studie bescheinigt dem Burghof und "Stimmen" neben der kulturellen Funktion auch eine wirtschaftliche Bedeutung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Mit größeren Anstrengungen bei den Vermietungen an Fremdveranstalter und bei Tagungen will die Burghof GmbH die Wirtschaftlichkeit der Einrichtung verbessern und weitere Impulse für den regionalen Wirtschaftskreislauf setzen. Außerdem schwebt Burghof-Chef Markus Muffler eine intensivere touristische Vermarktung des Stimmen-Festivals vor. Mit diesen Aktivitäten will der Burghof die Anregungen der Wertschöpfungsanalyse durch die Uni St. Gallen aufgreifen. Allerdings macht Muffler auch deutlich: "Allein können wir das nicht."
Die Wirtschaftlichkeit des Burghofs lässt sich auf zwei Ebenen betrachten. Da ist zunächst die betriebswirtschaftliche Ebene, bei der es darum geht, mit den städtischen Zuschüssen, mit Eintrittseinnahmen und mit Sponsoring den Kulturauftrag zu erfüllen, also ein hochwertiges ...