Bunt, bunter – Riedmatteschlurbi
Bei ihrem Zunftabend in der rappelvollen Schlossgartenhalle lassen die Lieler Narren die 70er Jahre wieder aufleben. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ein tolles, buntes Bild gab’s zu...e mit allen Akteuren des Zunftabends. | Foto: Dorothee Philipp Ein tolles, buntes Bild gab’s zu...e mit allen Akteuren des Zunftabends. | Foto: Dorothee Philipp](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/53/bd/5d/55819613-w-640.jpg)
SCHLIENGEN-LIEL. Die Wände der Schlossgartenhalle bogen sich am Samstagabend leicht nach außen, so voll war sie mit einem quicklebendigen Narrenvölkchen. Die Riedmatteschlurbi hatten zum Zunftabend geladen. "Von Rock ’n’ Roll bis Flower Power" ging die quietschbunte Reise durch die guten alten 70er Jahre. Abenteuerlich weite Schlaghosen, Petticoats, aus denen adrette Damenbeinchen lugten, Afro-Toupets und Blümchen, wohin man schaute. Auch das Publikum hatte sich nicht lumpen lassen und viel Buntes aus den Schränken hervorgekramt.
Die Schlurbi-Schränzer brachten den Saal dann erst mal auf Betriebstemperatur und würdigten das anwesende Gemeindeoberhaupt Werner Bundschuh rückwirkend zu dessen 60. mit einem innigen, lauten und oberschrägen Happy Birthday. Henry Sprich, Moderationsmatador früherer Jahre hatte das Zepter des Zeremonienmeisters ...