Bundeswehr heizt Biathleten ein
170 junge Biathleten und 80 Betreuer beim Jugendcup/Deutschlandpokal auf dem Notschrei – eine Premiere für den Skiclub Todtnau .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Nichts wie weg – der Massenstart zum Deutschlandpokal am Sonntag. | Foto: Ulrike Jäger Nichts wie weg – der Massenstart zum Deutschlandpokal am Sonntag. | Foto: Ulrike Jäger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/2b/fb/83/69991299-w-640.jpg)
NOTSCHREI. Zum Massenstart beim Biathlon-Deutschlandpokal am Sonntag fielen prompt mit dem Startschuss dicke Schneeflocken vom Himmel, nachdem zuvor ein heftiger Graupelschauer auf die zahlreich erschienen Zuschauer geprasselt war. Der Schirmherr, Bundestagsabgeordneter Armin Schuster, gab den Startschuss. Andreas Gnädinger, Wettkampfleiter und Biathlon-Sportwart des Schwarzwälder Skiverbands und Daniel Hermann, Vorsitzender des veranstaltenden Skiclubs Todtnau, zeigten sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf der Wettkämpfe.
In der ersten Gruppe der 17-Jährigen (weiblich) starteten 20 Teilnehmerinnen in ihre acht Kilometer lange Runde. Um 12 Uhr machten sich die ältesten Starter, ...