Urteil
Bundesverfassungsgericht nimmt Bundestag bei Triage in die Pflicht
Behinderte Menschen müssen bei einer möglichen corona-bedingten Triage besser geschützt werden. Das Bundesverfassungsgericht hat den Bund aufgefordert, unverzüglich Vorkehrungen zu treffen.
Di, 28. Dez 2021, 20:12 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Von einer Triage spricht man, wenn nicht alle Patienten ausreichend versorgt werden können. Dann müssen Ärzte auswählen, wem sie helfen und wem nicht. Im Fall der Covid-Pandemie geht es vor allem um die begrenzten Kapazitäten der Intensivstationen der ...