Wahlergebnisse

Wahlkreis Lörrach-Müllheim: Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Wie entscheiden sich die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Lörrach-Müllheim? Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 des Wahlkreises 282 finden Sie hier.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Wir benötigen Ihre Zustimmung um dpa-infocom GmbH anzuzeigen

Unter Umständen sammelt dpa-infocom GmbH personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Bereits am 23. Februar 2025 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt – früher als gedacht. Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition wird die Wahl vorgezogen. Trotz des Zeitdrucks sind die Wahlkreise und ihre Gemeinden vorbereitet. Wie die Ergebnisse der Bundestagswahl im Wahlkreis Lörrach-Müllheim ausfallen, können Sie in der Wahlnacht hier nachlesen. Die Wahllokale schließen um 18 Uhr, kurz darauf erscheinen die ersten Zwischenergebnisse. Durch das neue Wahlrecht wird es eine spannende Wahlnacht. Wer wird den Wahlkreis am Ende im neuen Bundestag vertreten?

Die Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis Lörrach-Müllheim

  • Stefan Glaser (CDU)
  • Julian Wiedmann (SPD)
  • Jasmin Ateia (Grüne)
  • Amir Ismaili (FDP)
  • Marco Näger (AfD)
  • Marcell Menzel (Linke)
  • Christian Lehr (FW)
  • Urs-Sebastian Schreiner (Volt)

Bei der Bundestagswahl im Jahr 2021 erhielt im Wahlkreis 282 Diana Stöcker (CDU) mit 25,2 Prozent die meisten Erststimmen. Die CDU konnte im Wahlkreis Lörrach-Müllheim aber nicht die meisten Zweitstimmen sammeln. Mit 22,3 Prozent der Zweitstimmen liegt die CDU hinter der SPD mit 24,2 Prozent der Zweitstimmen. Bei den Erststimmen liegt die SPD auf Platz zwei mit 21,8 Prozent. Darauf folgten die Grünen mit 20,6 Prozent der Erststimmen (Zweitstimmen 19,0 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag bei 75,3 Prozent.

Weitere Ergebnisse: FDP 14,2 Prozent (Zweitstimmen 14,3 Prozent), AfD 8,1 Prozent (Zweitstimmen 8,2 Prozent), die Basis 2,8 Prozent (Zweitstimmen 2,4 Prozent), Linke 2,7 Prozent (Zweitstimmen 3,2 Prozent)

Zum Wahlkreis Lörrach-Müllheim gehören aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die Gemeinden Auggen, Bad Krozingen, Badenweiler, Ballrechten-Dottingen, Buggingen, Eschbach, Hartheim am Rhein, Heitersheim, Müllheim, Neuenburg am Rhein, Staufen im Breisgau, Sulzburg, Münstertal/Schwarzwald sowie aus dem Landkreis Lörrach die Orte Aitern, Bad Bellingen, Binzen, Böllen, Efringen-Kirchen, Eimeldingen, Fischingen, Fröhnd, Hasel, Hausen im Wiesental, Inzlingen, Kandern, Lörrach, Maulburg, Rheinfelden (Baden), Rümmingen, Schallbach, Schliengen, Schönau im Schwarzwald, Schönenberg, Schopfheim, Schwörstadt, Steinen, Todtnau, Tunau, Utzenfeld, Weil am Rhein, Wembach, Wieden, Wittlingen, Zell im Wiesental, Malsburg-Marzell, Grenzach-Wyhlen, Häg-Ehrsberg, Kleines Wiesental.

Am 23. Februar 2025 wird der neue Bundestag gewählt.  | Foto: Bastian Bernhardt
Am 23. Februar 2025 wird der neue Bundestag gewählt. Foto: Bastian Bernhardt
Schlagworte: Christian Lehr, Diana Stöcker, Marcell Menzel
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel