Bundesnetzagentur rechnet mir kräftigem Anstieg der Strompreise
Die Energiewende macht den Bau leistungsfähiger Stromtrassen notwendig. Und der Fortschritt hat seinen Preis: Die Finanzierung könnte den Strompreis kräftig nach oben treiben, so ein Bericht der Bundesnetzagentur.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Arbeiter montieren einen neuen Strommast und es wird nicht der letzte sein. Deutschland braucht für eine erfolgreiche Energiewende laut Bundesnetzagentur mehrere Tausend Kilometer neue Leitungen. Foto: dapd
Stromverbraucher müssen sich wegen der Energiewende auf spürbare Preiserhöhungen einstellen. Hochrechnungen der Bundesnetzagentur ergeben, dass sich Haushaltsstrom in den kommenden Jahren allein durch höhere Netzentgelte um fünf bis sieben Prozent verteuern wird. Hintergrund ist der durch mehr alternative Energien notwendige Ausbau der Stromnetze.
Eine Sprecherin ...