Bürgerentscheid: Noch keine Lösung
Am Dienstagabend im Gemeinderat: Zwei Patt-Abstimmungen / Nun müssen Regierungspräsidium und Ministerium prüfen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EMMENDINGEN. Die Entscheidung über den Bürgerentscheid zur Bebauung des Gewanns Haselwald/Spitzmatten ist weiter offen: Nach einer teilweise emotional geführten Debatte stimmten jeweils zwölf Stadträte für die Aufhebung ihres Beschlusses und zwölf dagegen – was Ablehnung des Antrags bedeutet, der den Bürgerentscheid überflüssig gemacht hätte. Die gleiche Pattsituation ergab sich bei der Variante, den Bürgerentscheid zuzulassen. Nun prüfen Regierungspräsidium und Innenministeriumn, ob die Ablehnung rechtens ist – die Voraussetzungen für den Bürgerentscheid sind ja erfüllt.
Wenn die Aufsichtsbehörden zu dem Schluss kommen, dass die Ablehnung des Bürgerentscheids rechtswidrig ist, müsste der Oberbürgermeister Widerspruch dagegen einlegen. Dann müssten die Stdaträte in drei Wochen das Thema nochmals behandeln.Die Bürgerinitiative "Rettet Haselwald/Spitzmatten" hatte 4531 Unterschriften für ein ...