Bürger wollen Sender entfernen

Aus Protest gegen Mobilfunkanlage gründet sich eine Initiative  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Klaus-Uwe Süß, Sprecher der BI, unters...den Aufruf gegen die Mobilfunkanlage.   | Foto: Renée Kingma
Klaus-Uwe Süß, Sprecher der BI, unterschreibt den Aufruf gegen die Mobilfunkanlage. Foto: Renée Kingma

FRIESENHEIM-OBERWEIER. Viele Anlieger und Bürger sind zum offiziellen Auftakt der Bürgerinitiative und zum Informationstag über die Gefahren einer Mobilfunkanlage gekommen. Der Widerstand richtet sich gegen die neu installierte Anlage auf einem Dach in der Oberweierer Hauptstraße.

"Unser Ziel ist es, dass sich diese Mobilfunkanlage letztendlich nicht mehr auf diesem Dach befindet", erklärte Richard Haas, Ortsvorsteher von Oberweier, die Intention der neu gegründeten Bürgerinitiative (BI). ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexander Bonde, Katrin Göring-Eckardt, Armin Roesner

Weitere Artikel