BUCH-TIPP

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: dtv Verlag
Foto: dtv Verlag
Spannend und fantasiereich

Dieses Buch spielt in einer magischen Oase in einer Wüste. Die Gesellschaft dort besteht aus Zauberern und deren nicht-magischen Dienern. In dieser Oase lebt der 15-jährige Kellen mit seinen angesehenen Eltern und seiner kleinen Schwester. Doch während seine Mitschüler schon mit verschiedenen magischen Elementen zaubern, schafft er noch nicht einmal den
einfachsten Zauber. Die seltsame und mutige Frau Ferius bringt ihm bei, ohne Magie zu kämpfen. In einem Kampf rettet ihm ein Wesen, der Nekhek, das Leben. Der Nekhek wird von Magiern festgenommen, gefoltert und flieht mit Kellens Hilfe. Inzwischen sind seine Schwester und Frau Ferius entführt worden, die in einem rasanten Abenteuer befreit werden.

Ich habe das Buch gerne gelesen – es war spannend, fantasiereich und flüssig geschrieben: sehr empfehlenswert.

Sebastien de Castell: Spellslinger – Karten des Schicksals. Übersetzt von Gerald Jung und Katharina Orgaß. dtv, München 2020. 410 Seiten, 16,95 Euro, ab 12.

Schlagworte: Katharina Orgaß, Gerald Jung, Sebastien de Castell
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel