Brüssel verliert die Geduld

Deutschland und acht anderen Ländern droht eine Klage wegen Luftverschmutzung in Städten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BRÜSSEL. Der EU-Kommission reißt der Geduldsfaden. Seit Jahren werden in vielen deutschen Städten Schadstoff-Grenzwerte überschritten. In Großbritannien, Italien und Frankreich sowie fünf weiteren Ländern sieht es nicht besser aus. Nun gewährt EU-Umweltkommissar Kamenu Vella noch eine Galgenfrist bis kommenden Montag. Sollten die Staaten dann keine überzeugenden Maßnahmen vorlegen, um die Luftqualität zu verbessern, zieht die Kommission vor Gericht.

Vella hatte die Umweltminister der betroffenen Länder am Dienstag nach Brüssel eingeladen, um sich erläutern zu lassen, was sie für die Schadstoffminderung tun. Bundesumweltministerin ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Winfried Hermann, Margherita Tolotto, Barbara Hendricks

Weitere Artikel