Brückenbau verzögert sich
Die Unadinger Silvesterversammlung ist wieder ein Streifzug durch die Themen der Bürger.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖFFINGEN-UNADINGEN. Die Unadinger Silvesterversammlung ist eine Tradition, die noch vom früheren Landkreis Donaueschingen herrührt. 90 Besucher machten sich am letzten Tag im Jahr mit dem Ertönen der Rathausglocke auf in den "Hirschen", um von Ortsvorsteher Elmar Fehrenbach und Bürgermeister Tobias Link Informationen über die Entwicklung des 1006 Einwohner starken Dorfs zu erhalten.
Der Rotkreuz-Vorsitzende Martin Netz zeigte sich stolz darauf, dass bei den Blutspendeterminen in Löffingen regelmäßig Rekorde eingefahren werden. Auch Unadinger tragen dazu bei: Für 50-malige Spende wurden Claudia Ketterer, Ralf Kramer, Erhard Weber, Paul Wenzinger und Dirk Ziegler ...