Bruder Notkers Reise

Ein Mönch aus St. Gallen bereist den Breisgau und findet bekannte und unbekannte Orte – im Jahr 1008.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Was war das für eine Welt vor einem Jahrtausend? Versuchen wir uns auf eine kleine Zeitreise zu begeben, zusammen mit einem Mönch aus der mächtigen Benediktinerabtei Sankt Gallen, den wir Bruder Notker nennen wollen. Der Ortspfarrer hatte einst das Talent und die Wissbegierde des Jungen erkannt und seine Eltern gedrängt, ihn zu den Benediktinermönchen zu schicken. Nur in den Klöstern gibt es Schulunterricht, Lesen und Schreiben – natürlich zuvorderst in Latein –, Rechnen, schließlich die sieben freien Künste, die für das Studium der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bruder Notker, Bruder Notkers, Heinrichs II.

Weitere Artikel