Brown verkündet Rückzug aus Irak

Britische Streitkräfte sollen bis Mitte 2009 zurück sein / Zwei Drittel der Briten finden, man hätte nicht am Krieg teilnehmen sollen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LONDON. Der Einsatz der Briten im Irak endet nach mehr als sechs Jahren im kommenden Juli: Nach monatelangen Spekulationen gab am Mittwoch der britische Premierminister Gordon Brown den Zeitplan für den Abzug bekannt. Welche Lehren zieht man im Königreich aus diesem Stück Geschichte?

Sehr viel stiller, als sie im März 2003 dort einzogen, kehren die Briten aus dem Irak zurück. Bei seinem Überraschungsbesuch am Mittwoch in Bagdad erklärte Premierminister Gordon Brown, er habe mit seinem irakischen Amtskollegen Nouri al-Maliki vereinbart, "dass ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gordon Brown, Barack Obama, Tony Blair

Weitere Artikel