Trockener Sommer sorgt für hohe Waldbrandgefahr
Brenzlige Situation im Wald
Wenn der Regen ausbleibt, steigt auch die Gefahr eines Waldbrandes, warnen die Förster der Reviere Kaiserstuhl und Hartheim-Breisach. Grillstellen sind gesperrt und Feuer ist absolut verboten.
Fr, 7. Aug 2015, 17:02 Uhr
Breisach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Grillstellen sind abgesperrt im Revier Kaiserstuhl, zu dem die Vogtsburger Wälder und der Staatswald in Ihringen und Breisach gehören. Schilder weisen auf die erhöhte Brandgefahr hin. "Das ...