Branche braucht die Nachbarn
Fast die Hälfte der Beschäftigten in den Nordwestschweizer Life Sciences-Unternehmen kommt aus Südbaden und dem Elsass.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BASEL. Auch wenn es der Wirtschaft schlecht geht, werden die Menschen weiter krank. Das ist ein Grund, weshalb die Life-Sciences konjunkturunabhängiger sind als andere Branchen. Mehr als ein Fünftel der Basler Bruttowertschöpfung wird heute in diesem Forschung, Entwicklung und Herstellung umfassenden Sektor erwirtschaftet. Tendenz steigend.
Anlässlich seines 175-jährigen Jubiläums hat der Gewerbeverband Basel-Stadt eine Studie in Auftrag gegeben, die die Bedeutung der Life-Sciences für die für kleine und mittlere Unternehmen der Nordwestschweiz ermittelt. Sie kommt für 2008 auf 4,8 Milliarden Franken ...