Seit bald fünfeinhalb Jahrzehnten fertigt Guido Woll Palmen für den Gottesdienst an, am Sonntag werden wieder zwei der Werke seiner Familie in der Kirche St. Peter und Paul stehen. Doch die Tradition ist bedroht, warnt Woll.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Guido Woll arbeitet an der Kugel des Palmens. Foto: Otto Schnekenburger
Der Milchbauer der Wolls war schuld. Bis 1968 oder 1969 hatte dessen Familie Palmen für die Bonndorfer Pfarrgemeinde geflochten, dann suchten sie händeringend nach einem Nachfolger. Wolls Eltern erklärten sich bereit und der damals neun- oder zehnjährige Sohn sofort ...