Bildung

Bonndorfer Schüler sind begeistert von Space Buzz One

Der 18. Februar ist "Space Day" am Bonndorfer Bildungszentrum (BZB). Die Schüler haben vorab schon beim Astronautentraining viel gelernt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Space Buzz One  ist heil auf dem SBBZ-...elandet. Die  Schüler sind begeistert.  | Foto: Wolfgang Scheu
Space Buzz One ist heil auf dem SBBZ- Schulhof in Bonndorf gelandet. Die Schüler sind begeistert. Foto: Wolfgang Scheu
Und in der Mensa, wo ein großes Weltraumbild die Wand verschönert, gibt es sogar bunte Space-Cookies für die Teilnehmer.

Die Lehrerinnen Hannah Rauber und Katrin Rebmann begleiteten die Aktion. Die Schüler des Sozialpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) jubeln: Die Reise vom Start mit vibrierenden Sitzen, Ausblicke durch die VR-Brille im Helm über Regenwälder, schmelzende Gletscher bis zum Mond begeisterte. Und die Mission, den Schülern zu zeigen, wie schützenswert die fragile Erde ist, ja, die ist voll gelungen. Auch dank der eingespielten Bilder und Worte der deutschen Astronauten Alexander Gerst und Matthias Maurer. Der einzigartige Blickwinkel der Astronauten hat auf der rund viertelstündigen Reise vieles über unseren Heimatplaneten gelehrt. Zwei Schulfreunde der Klasse 6 a aus Wellendingen und Münchingen bekamen im Zuge der Aktion leuchtende Augen – "Klasse" und "so cool" waren ihre knappen Kommentare zum Erlebnis.
Schlagworte: Matthias Maurer, Alexander Gerst, Katrin Rebmann
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel