Blauer Dunst in gelben Räumen

Tipps zur Reinigung einer Raucherwohnung / Beim Kauf einer Immobilie auf Spuren starken Rauchens achten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Zigarettendunst dringt in Tapeten, Teppiche und Beläge ein.   | Foto: F. Koark/dpa
Der Zigarettendunst dringt in Tapeten, Teppiche und Beläge ein. Foto: F. Koark/dpa
Blauer Dunst liegt im Raum. Er setzt sich in Klamotten, Vorhängen und Kissen ab. Zigarettenqualm dringt aber auch in die Tapete, Wandfarbe und ins Gemäuer und bleibt als gelber Belag zurück. Der Geruch und die Ablagerungen gehen nur schwer wieder weg – in Extremfällen braucht es dafür Profimaschinen oder eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jörg Thumulla, Andreas Wachlinger, Peter Waßmann

Weitere Artikel