Freiburg-Hochdorf

Bis der Högebrunnenplatz wieder richtig hergerichtet war, dauerte es volle zehn Jahre

BZ-Plus Der neu gestaltete Högebrunnenplatz in Freiburg-Hochdorf ist nun offiziell eingeweiht. Bei dem Fest wurde deutlich, dass die Hochdorfer sich von Freiburg lange hingehalten fühlten.  2 min

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Seine Tauglichkeit als Dorftreffpunkt ...estaltete Platz auch gestern bewiesen.  | Foto: Thomas Kunz
Seine Tauglichkeit als Dorftreffpunkt hat der neu gestaltete Platz auch gestern bewiesen. Foto: Thomas Kunz
Was lange währt, wird endlich gut: Neun Monate nach der Fertigstellung konnten die Hochdorferinnen und Hochdorfer ihren Högebrunnenplatz am Freitag offiziell einweihen. Aufgrund der Corona-Pandemie hatte die Stadt Freiburg den Festakt mehrfach verschieben müssen. Auch in den Jahren zuvor war vieles nicht rund gelaufen.
"Der Platz ist fertig": ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Günter Hammer, Martin Horn, Christoph Lang-Jakob

Weitere Artikel