Biotope wurden neu kartiert

Unter Federführung der Forst- und Versuchsanstalt Freiburg / Ergebnisse werden ins Internet gestellt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Neue Kartierungen und Beschreibungen v...e Forstbehörden im kommenden Jahr vor.  | Foto: Archivfoto: Wolfgang Adam
Neue Kartierungen und Beschreibungen von Waldbiotopen, die sich auch in der Murghalde befinden, legen die Forstbehörden im kommenden Jahr vor. Foto: Archivfoto: Wolfgang Adam

HOTZENWALD. Auf den Gemarkungen der drei Waldgemeinden gibt es eine Vielzahl von Naturschutzgebieten, in denen sich gut kartierte und nach den FFH-Richtlinien geschützte Offenland-Biotope befinden. Aber auch in den privaten, kommunalen und staatlichen Wäldern liegen Biotopflächen, die derzeit unter der Federführung der Staatlichen Forst- und Versuchsanstalt in Freiburg neu kartiert und beschrieben werden.

Die Ergebnisse der Waldbegehungen durch forstkundlich besetzte Fachbüros sind bereits abgeschlossen worden und es wird nun nach Mitteilung der Freiburger Kartierungsleitung an der genauen Biotop-Dokumentierung mit Zustandsbeschreibungen und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christoph Schirmer, Werner Gebhardt

Weitere Artikel