Biotech-Branche stark wie nie zuvor

Positive Entwicklung vor allem bei Konzernen / Kleinere Unternehmen kämpfen weiter ums Überleben / Zu wenig Risiko-Kapital.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FRANKFURT. Nach vielen Jahren mit unüberhörbaren Klagen sieht sich die deutsche Biotechnologie mittlerweile in der Weltspitze. "Die deutsche Biotech-Branche ist so stark wie nie zuvor, wir haben nach den USA jetzt den weltweit stärksten Standort für Entwicklung und Produktion", sagte Professor Peter Stadler, Vorsitzender der Branchenvereinigung DIB am Mittwoch in Frankfurt.

Verantwortlich für die Entwicklung, sagte Stadler, seien vor allem die großen Konzerne wie BASF, Degussa und Henkel. Auch die kleineren Firmen seien weiter nach vorne gekommen, kämpften aber nach wie vor mit zum Teil massiven ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel