Schulpolitik

Bildungs-Wunschliste der SPD ärgert die Grünen

Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer hat den Grünen ihre politischen Schwerpunkte mitgeteilt. Die halten den Katalog der SPD-Politikerin für eine illusorische Wunschliste.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mehr Lehrer, weniger Freistunden  | Foto: dpa
Mehr Lehrer, weniger Freistunden Foto: dpa

Am heutigen Donnerstag reist Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer (SPD) eigens nach Offenburg, um dem grünen Koalitionspartner bei dessen Fraktionsklausur ihre Pläne vorzustellen. Doch schon vor ihrer Ankunft sind die Irritationen bei der Ökopartei, der sie vorab vertrauliche Unterlagen zugestellt hat, groß. Statt Schwerpunkte zu setzen, habe Warminski-Leitheußer eine illusorische Wunschliste abgegeben, die so nicht durchgehen werde.

"Ein 366-Millionen-Euro-Paket ist nicht darstellbar", schimpft ein führender Grüner. Bereits im Kabinett am Montag habe Warminski-Leitheußer ausführlichst Spiegelstriche ohne jede Priorisierung runtergebetet. In der SPD-Fraktion heißt es dagegen, man wolle von den Plänen so viel wie möglich umsetzen. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gabriele Warminski-Leitheußer

Weitere Artikel