Bildergalerie: Fasnet in Löffingen

Mit viel Getöse wurden bei strahlendem Sonnenschein die närrischen Tage eröffnet. Schüler und Kindergartenkinder wurden befreit, Narrenbäume gestellt und Ortsvorsteher und Bürgermeister entmachtet.  

Mail
Löffingens Bürgermeister Norbert Brugger muss die Macht an die Narren abgeben.
Löffingens Bürgermeister Norbert Brugger muss die Macht an die Narren abgeben. Foto: Martin Wunderle
1/38
Die 20er stellen den Narrenbaum
Die 20er stellen den Narrenbaum Foto: Karla Scherer
2/38
Fesnetauftakt in Löffingen
Fesnetauftakt in Löffingen Foto: Martin Wunderle
3/38
Löffel Guggis
Löffel Guggis Foto: Martin Wunderle
4/38
Besuch aus dem schwarzen Kontinent in Bachheim.
Besuch aus dem schwarzen Kontinent in Bachheim. Foto: Karla Scherer
5/38
Die 20er stellen den Narrenbaum
Die 20er stellen den Narrenbaum Foto: Martin Wunderle
6/38
Die 20er schwören auf die Laterne
Die 20er schwören auf die Laterne Foto: Martin Wunderle
7/38
Hau - Ruck: Die Taborhexen stellen den Narrenbaum auf
Hau - Ruck: Die Taborhexen stellen den Narrenbaum auf Foto: Martin Wunderle
8/38
Endlich an der Macht: Der Ortsvorsteher ist abgesetzt.
Endlich an der Macht: Der Ortsvorsteher ist abgesetzt. Foto: Martin Wunderle
9/38
Alt-Narrenväter unter sich
Alt-Narrenväter unter sich Foto: Martin Wunderle
10/38
Pannenfrei reisen kann künftig der Bachheimer Narrenrat mit dem neuen Zugfahrplan.
Pannenfrei reisen kann künftig der Bachheimer Narrenrat mit dem neuen Zugfahrplan. Foto: Martin Wunderle
11/38
Noch hat der Bachheimer Ortsvorsteher den Rathausschlüssel.
Noch hat der Bachheimer Ortsvorsteher den Rathausschlüssel. Foto: Martin Wunderle
12/38
Friedenweilers Bürgermeister Clemes Hensler muss den Rathausschlüssel abgeben
Friedenweilers Bürgermeister Clemes Hensler muss den Rathausschlüssel abgeben Foto: Liane Schilling
13/38
<Bildtext>Das Löffinger Waldhexle (Hexenfrauen) bereicherte den Umzug.</Bildtext>
Das Löffinger Waldhexle (Hexenfrauen) bereicherte den Umzug. Foto: Christa Maier
14/38
Die kleinsten Narren
Die kleinsten Narren Foto: Liane Schilling
15/38
Die Löffinger Althexen mischten beim Umzug kräftig mit.
Die Löffinger Althexen mischten beim Umzug kräftig mit. Foto: Christa Maier
16/38
<Bildtext>Das alte Hexenrad wurde von den Löffinger Althexen für den  Umzug wieder auf Vordermann gebracht. </Bildtext>
Das alte Hexenrad wurde von den Löffinger Althexen für den Umzug wieder auf Vordermann gebracht. Foto: Christa Maier
17/38
<Bildtext>Die Seeräuber aus Titisee-Neustadt schipperten durch die verhexte Baarstadt.</Bildtext>
Die Seeräuber aus Titisee-Neustadt schipperten durch die verhexte Baarstadt. Foto: Christa Maier
18/38
Auch die Gardemädchen aus Unadingen bereicherten den Fasnetumzug.
Auch die Gardemädchen aus Unadingen bereicherten den Fasnetumzug. Foto: Christa Maier
19/38
Zauberhexen in Rötenbach
Zauberhexen in Rötenbach Foto: Liane Schilling
20/38
Die Zeitmaschine wurde bis in die Steinzeit (Gruppe Thomas Stefan) zurückgedreht.
Die Zeitmaschine wurde bis in die Steinzeit (Gruppe Thomas Stefan) zurückgedreht. Foto: Christa Maier
21/38
Händler im Mittelalter (Gruppe Karl-Heinz Wolf) feilschten mit den Zuschauern.
Händler im Mittelalter (Gruppe Karl-Heinz Wolf) feilschten mit den Zuschauern. Foto: Christa Maier
22/38
Was man sich unter einer Zeitmaschine (Motto des Umzugs) vorstellt, zeigte die Gruppe um Elferrat Hubert Ketterer.
Was man sich unter einer Zeitmaschine (Motto des Umzugs) vorstellt, zeigte die Gruppe um Elferrat Hubert Ketterer. Foto: Christa Maier
23/38
Auch ein buntes Gauklervolk (Gruppe Helmut Egy) mischte beim großen Umzug mit.
Auch ein buntes Gauklervolk (Gruppe Helmut Egy) mischte beim großen Umzug mit. Foto: Christa Maier
24/38
<Bildtext>Schall und Rauch: Die Motorsportfreunde zogen wieder mal alle Register. </Bildtext>
Schall und Rauch: Die Motorsportfreunde zogen wieder mal alle Register. Foto: Christa Maier
25/38
Woodstock (Gruppe Franz Oschwald) mit all seinen bunten Facetten lässt grüßen.
Woodstock (Gruppe Franz Oschwald) mit all seinen bunten Facetten lässt grüßen. Foto: Christa Maier
26/38
Love and Peace (Gruppe Volker Oschwald I) wurde groß geschrieben.
Love and Peace (Gruppe Volker Oschwald I) wurde groß geschrieben. Foto: Christa Maier
27/38
Die Ozonlochflicker (Gruppe Markus Koßbiel) hatten einiges zu tun.
Die Ozonlochflicker (Gruppe Markus Koßbiel) hatten einiges zu tun. Foto: Christa Maier
28/38
Die Gladiatoren (Gruppe Volker Oschwald II) brachte zum Umzug gleich das ganze Colosseum mit.
Die Gladiatoren (Gruppe Volker Oschwald II) brachte zum Umzug gleich das ganze Colosseum mit. Foto: Christa Maier
29/38
<Bildtext>Aus alt mach neu: Wie’s geht, zeigte die Gruppe Alenberger mit ihrem Jungbrunnen.  </Bildtext>
Aus alt mach neu: Wie’s geht, zeigte die Gruppe Alenberger mit ihrem Jungbrunnen. Foto: Christa Maier
30/38
Clo-Schüssel und -bürste statt Thron und Zepter: Alexander der Große (Elferrat Alexander Zahn) winkte von seinem Trohn seinen Untertanen zu.
Clo-Schüssel und -bürste statt Thron und Zepter: Alexander der Große (Elferrat Alexander Zahn) winkte von seinem Trohn seinen Untertanen zu. Foto: Christa Maier
31/38
Selbstversorger: Dschingiskhan (Gruppe Hermann Gänsler) und seine Mannen füllten ihre Hörne mit Kamelmilch.
Selbstversorger: Dschingiskhan (Gruppe Hermann Gänsler) und seine Mannen füllten ihre Hörne mit Kamelmilch. Foto: Christa Maier
32/38
Dschingskhan schickte seine stärksten Männer ins Feld.
Dschingskhan schickte seine stärksten Männer ins Feld. Foto: Christa Maier
33/38
<Bildtext>Abzeichenstolz: Das bald ausgediente Reiselfinger Feuerwehrwappen kam beim Umzug in Löffingen zu ganz neuen Ehren.</Bildtext>
Abzeichenstolz: Das bald ausgediente Reiselfinger Feuerwehrwappen kam beim Umzug in Löffingen zu ganz neuen Ehren. Foto: Christa Maier
34/38
Die Disco-Welle (Gruppe Harald Schuh) machte auch vor der Kirche nicht halt.
Die Disco-Welle (Gruppe Harald Schuh) machte auch vor der Kirche nicht halt. Foto: Christa Maier
35/38
Zwei aus den 68ern: Auch in die Hippiezeit wurden die Zuschauer beim großen Umzug versetzt.
Zwei aus den 68ern: Auch in die Hippiezeit wurden die Zuschauer beim großen Umzug versetzt. Foto: Christa Maier
36/38
Mittelalterliche Impressionen
Mittelalterliche Impressionen Foto: Christa Maier
37/38
Au Backe: Die Gesundheitsreform hat wohl auch diesen Steinzeitmenschen erreicht.
Au Backe: Die Gesundheitsreform hat wohl auch diesen Steinzeitmenschen erreicht. Foto: Christa Maier
38/38
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel