Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
CARAVANE of Love gestalten den Abschluss der ersten Nada Brahma Konzertreihe 2009 wird die "Caravane of Love" gestalten. Der bekannte Sufi Meister Sheikh Hassan Dyck und seine Freunde, treten seit Jahren regelmäßig in vielen Ländern Europas auf und bekommen ihre Inspirationen durch die Sufi-Heiligen. Sie sind bestrebt deren "good vibrations" gemeinsam mit den Zuhörern wahrzunehmen, gewissermaßen das Aufleuchten göttlicher Augenblicke zu erfassen. Ihre Musik basiert auf orientalischen Tonfolgen. Die Texte entstammen zum größten Teil der Sufi-Tradition, werden inspirativ variiert und improvisiert. Sheikh Hassan Dyck erzählt Weisheitsgeschichten, wobei er sich selbst auf der Campunala, auch Cello d´amore genannt begleitet. Dieses "erweiterte Cello" bietet eine große klangliche Bandbreite und wird unter anderem von Violine, Percussion, Maultrommel, Digeridoo untermalt. Dazu drehen sich Derwische in ihrem mystischen Kreiseltanz. Diese Darbietung ist geprägt von großer Leichtigkeit und thematischem Tiefgang, gewürzt mit allgegenwärtigem Humor. Der große Sufi Meister Jalaluddin Rumi sagte einmal: "Der Zuhörer ist der Spieler und der Spieler ist der Zuhörer." Informationen: www.circularts.comMusiker:Sheikh Hassan Dyck: Cello d'Amore, Gesang, ErzählungenHey Hussein: Maultrommel, Gesang, PercussionMarvin Dillman: Didgeridoo, DarabukaMario Triska: ViolineDo 25.06.09 Freiburg St. Ursula Kirche, Rathausgasse 50VVK: Buchhandlung Lehrian, Gauchstraße 21, 0761/35382 Foto: Veranstalter
CARAVAN OF LOVEgestalten ...