Bewässerungssystem sorgte für mehr Ertrag

BZ-SERIE "DER SCHINDERWALD" (TEIL 7):Gegen viel Widerstand wurde 1832 eine Anlage gebaut, um die Wiesen am Fuße des Schinderwalds mit Wasser zu versorgen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Engelbert Klösel  erklärt mit Hilfe vo...e die Sulzfeldwässerung funktionierte.  | Foto: Binner-Schwarz
1/4
Engelbert Klösel erklärt mit Hilfe von alten Plänen und Aufnahmen, wie die Sulzfeldwässerung funktionierte. Foto: Binner-Schwarz

STÜHLINGEN. Der Stühlinger "Schinderwald", heute ein beliebtes Naherholungsgebiet, ist ein ausgesprochen geschichtsträchtiger Ort. Der Stadt gegenüber, jenseits von Bundesstraße und Wutach, zieht er sich den Berg hinauf. Oben, etwa am Waldrand entlang, verläuft heute die Landesgrenze zur Schweiz. Ihm soll eine Artikelserie gewidmet werden, die sich mit seinen historischen Gegebenheiten und Funktionen auseinandersetzt.

In der Folge 7 geht es um die "Sulzfeldbewässerung". Zu ihr gehören die Bewässerungskanäle, die am Fuß des Schinderwaldes gebaut wurden, um die an ihn grenzende Wiesen zu bewässern. Bis vor kurzem brauchte es ein überaus geschultes Auge, um die Fragmente der Anlage hinter dem Campingplatz und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jakob Limberger, Heiner Duttlinger, Rudolf Zolg

Weitere Artikel