Bewährtes Team bleibt

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
MUSIKVEREIN HECKLINGEN

Bewährtes Team bleibt

Zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßte der Vorsitzende Johannes Röderer zur Generalversammlung des MV Hecklingen für das Kalenderjahr 2024. Schriftführerin Judith Burkhart, Chronist Jannis Eschbach und Rechner Valentin Eschbach ließen das vergangene erfolgreiche Vereinsjahr der 54 Aktiven Musikerinnen und Musiker Revue passieren. Höhepunkte waren das Schlossplatzkonzert im Juli, das Schlossfest der Hecklinger Vereinsgemeinschaft und auch die Hecklinger Fasnet. Von einer lebendigen Jugendarbeit berichtete Annette Buchmüller. Zehn Zöglinge unter der Leitung von Ehrendirigent Albert Eschbach spielten unter anderem bei der Weihnachtsfeier bei den Senioren und an der Fasnet. Dirigent Jan Brieger zeigte sich sehr zufrieden über die Spielfreude und das musikalische Niveau des Hauptorchesters. Nach den Grußworten von Bürgermeisterstellvertreter Karl Weiß wurde das Vorstandsteam einstimmig entlastet. Bei den Neuwahlen wurden Annette Buchmüller und Adalbert Eschbach in ihren Ämtern als zweite Vorsitzende bestätigt. Vincent Hergert übernimmt das Amt des Schriftführers von Judith Burkhart, die nach acht Jahren ihr Amt zur Verfügung gestellt hat.
Annette Buchmüller überreichte Urkunde und Anstecknadel für das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze an Carla Meier (Klarinette) und Miriam Lodemann (Tenorhorn). Selina Jägle wurde für 20 Jahre musizieren am Saxophon die Silberne Vereinsehrennadel verliehen.
Schlagworte: Annette Buchmüller, Judith Burkhart, Carla Meier
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel