Offenburg

Betriebskapelle: Burdas klingender Werkskörper

Die Betriebskapelle konnte neulich ihren 75. Geburtstag feiern / Immer am Mittwochnachmittag wird geprobt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine traditionsreiche und hochgeschätzte Gruppe: die Betriebskapelle von Burda  | Foto: burda
Eine traditionsreiche und hochgeschätzte Gruppe: die Betriebskapelle von Burda Foto: burda

OFFENBURG. Betriebskapellen haben heute Seltenheitswert. Nur wenige Firmen können sich über eine eigene Betriebskapelle freuen. Hubert Burda Media dagegen konnte unlängst sogar das 75-jährige Jubiläum der Betriebskapelle feiern. Das ist etwas ganz Besonderes und insbesondere einem Mann zu verdanken: Orchestervorstand Kurt Henninger.

1950 hat der Blasmusiker Kurt Henninger eine Tiefdruckerlehre in der damals noch kleinen Familiendruckerei in der Hauptstraße 3 begonnen. 1972 trat er dann der Betriebskapelle bei und hielt ihr bis zu seiner Pensionierung die Treue. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kurt Henninger, Egon Weimer, Franz Burda

Weitere Artikel