Berufsleben in seiner ganzen Vielfalt
45 Firmen treffen bei der Job-Börse auf zahlreiche interessierte Jugendliche / Fachkräfte zu finden, wird zum Wettbewerb.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

TITISEE-NEUSTADT. Groß war der Andrang interessierter Jugendlicher und Eltern bei der Job-Start-Börse in der Hans-Thoma-Schule am Samstag. 45 Firmen zählte Fritz Scherzinger als Vertreter des Forums Schule und Wirtschaft, die ihre vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten zeigten. In diesem Jahr hat man laut Schulleiterin Claudia Stehle Wert darauf gelegt, das Angebot für Mädchen zu vergrößern.
So wurde auch über Ausbildungsplätze für Friseurinnen, Kosmetikerinnen, Erzieherinnen und die Möglichkeiten in pflegerischen Berufen informiert. Aber auch im Verkauf, der Gastronomie, im Banken- und Versicherungsbereich sowie in den Industriebetrieben gibt es vielfältige Möglichkeiten auch für junge ...