Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Flure im Alcatraz sind nach Gesinnung belegt. Dass heißt, meistens. Mittlerweile kommt es vor, dass Andersdenkende die Etage teilen. Alcatraz, so nennen die Bundestagsabgeordneten das Bürogebäude in der Berliner Wilhelmstraße, weil es ein wenig wie ein Gefängnis aussieht. Aus dem vierten oder fünften Stock blickt man auf die langen, in hellem Holz gehaltenen Flure hinunter. Die Türen sind alle gleich, die Büros dahinter klein ausgefallen. In ihnen leben Abgeordnete ihr Sitzungswochenleben, 20 Wochen im Jahr.
In einem der Büros im vierten Stock sitzt Elvira Drobinski-Weiß. Die 56-jährige SPD-Frau ist seit anderthalb Wahlperioden im Bundestag. 2004 rückte sie für einen verstorbenen Parteikollegen nach. Seitdem repräsentiert sie den Wahlkreis Offenburg. Es ist neun Uhr morgens, sie hat mit ihren beiden Assistentinnen ...