BEOBACHTET & GEHÖRT
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Urban gardening
24 Studenten der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen haben sich mit ihrem Professor Christian Küpfer in der Metzgergrube übers Projekt "urban gardening" informiert. Die alternative Nutzung von Grün- und Freiflächen ist in allen Studiengängen, die sich mit Landschaftsarchitektur, Umwelt- und Stadtplanung befassen, ein aktuelles Thema. Als Schlagworte nannte Küpfer unter anderem Naherholungspotentiale, Aneignung und Pflege von Freiräumen sowie soziale Kontrolle von ...