Belgien droht die Spaltung

Ministerpräsident Leterme will zurücktreten / Die radikalen Flamen hoffen, dass ihr Land sich selbstständig machen kann  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BRÜSSEL (AFP/dpa) Belgien steckt erneut in einer tiefen Krise: Nach knapp vier Monaten an der Spitze einer Koalitionsregierung reichte Ministerpräsident Yves Leterme sein Rücktrittsgesuch ein. König Albert II. prüfte am Dienstag, ob er Letermes Demission annimmt oder nicht; bis Ende der Woche wird seine Entscheidung erwartet.

Anlass für das Rücktrittsgesuch war das Scheitern der Verhandlungen über eine grundlegende Staatsreform. Von der erwarten sich die Koalitionsparteien der niederländisch sprechenden Bevölkerungsmehrheit mehr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Caroline Gennez

Weitere Artikel