Beim Slow-up Dreiland sollen die Teilnehmer ein Kontrollbändchen tragen
Nach zwei ausgefallenen Slow-ups findet das sportliche Veranstaltung rund um Basel wieder statt. Die bürokratischen Hürden sind aber gewachsen und die Teilnehmer werden anspruchsvoller.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Zuletzt fand der Slow-up Dreiland 2019 statt. Bei ihm bekommen Radfahrer freie Fahrt – auch über Grenzen, wie hier zwischen den beiden Rheinfelden. Foto: Horatio Gollin
Nach zwei Jahren Pause kann der Slow-up Dreiland am 18. September wieder stattfinden. In der Zwischenzeit sind bürokratische Hürden jedoch gewachsen und die Teilnehmenden werden anspruchsvoller, berichtet der Co-Geschäftsführer Jean Frey. Darum gewinnt der Vignettenverkauf für den Verein an Bedeutung. In diesem ...