Beim Maibaumstellen machen alle mit

Die noch junge Tradition in Gündelwangen wird zu einem kleinen Dorffest / Sogar die Feuerwehr-Drehleiter ist im Einsatz.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Prächtig geschmückt: Der Maibaum, der ...tz in Gündelwangen aufgestellt wurde.   | Foto: Scheu
1/2
Prächtig geschmückt: Der Maibaum, der auf dem Dorfplatz in Gündelwangen aufgestellt wurde. Foto: Scheu

BONNDORF-GÜNDELWANGEN. Eigendynamik und übertriebene Eile war fehl am Platz beim Maibaumstellen der Vereinsgemeinschaft auf dem Gündelwanger Dorfplatz. Richtmeister Otmar Hofmeier war der Mann, dessen Anweisungen eisern befolgt werden mussten, wenn das Vorhaben ohne besondere Vorkommnisse gelingen sollte. Zentimeter für Zentimeter brachten die Helfer den Maibaum mit den großen Holzzangen und viel Muskelkraft in die Höhe.

Blickte man in die vielen Gesichter auf dem Gündelwanger Dorfplatz am frühen Dienstagabend, dann konnte man ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Dörnte, Conny Selz, Harald Badran

Weitere Artikel