Beim Finanzamt geht es aufwärts

Das Steueraufkommen beim Finanzamt Lörrach ist zuletzt wieder deutlich gestiegen / Vorsteher Teufel wechselt nach Offenburg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Steueraufkommen im Finanzamtsbezir...estiegen auf fast 590 Millionen Euro.   | Foto: Daniel Gramespacher
Das Steueraufkommen im Finanzamtsbezirk Lörrach ist nach dem Einbruch von 2009 im vergangenen wieder gestiegen auf fast 590 Millionen Euro. Foto: Daniel Gramespacher

LÖRRACH. Nach dem Einbruch im Jahr 2009 hat das Finanzamt Lörrach im vergangenen Jahr wieder deutlich mehr Steuern eingenommen. Unterm Strichstieg das Aufkommen von 504 auf fast 590 Millionen Euro, und dies obwohl das Umsatzsteueraufkommen noch erheblich tiefer ins Minus rutschte als schon 2009. Für Letzteres macht Vorsteher Klaus Thomas Teufel die Grenzlage verantwortlich. Der 57-Jährige wird die Lörracher Behörde mit 314 Mitarbeitern Anfang März verlassen und die Leitung des Finanzamtes Offenburg übernehmen.

Zwei Faktoren hatten das Ergebnis 2009 gegenüber dem Vorjahr, als es noch bei 712 Millionen Euro lag, um fast ein Drittel gedrückt: Bei der Körperschaftssteuer musste die Behörde, deren Bezirk den Landkreis Lörrach abdeckt (mit Ausnahme von Bad Bellingen, Schliengen und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Silvana Parodi-Neef

Weitere Artikel