Kultiger Wettstreit

Beim Basler Draisinenrennen gewinnt, wer in Schönheit scheitert

BZ-Plus Tollkühne Menschen mit verrückten Gefährten begegnen sich beim Basler Draisinenrennen auf freundschaftlichem Gleis. Motoren sind tabu, sagt der Organisator. Noch kann man sich anmelden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Draisinenrennen soll, sagt Initiat...#8211; mit einem Augenzwinkern“.  | Foto: kathrin schulthess | christoph merian stiftung
1/4
Das Draisinenrennen soll, sagt Initiator Benedikt Wyss, ein „kreativer Anlass sein, bei dem man sich miteinander misst – mit einem Augenzwinkern“. Foto: kathrin schulthess | christoph merian stiftung
Das alljährliche Draisinenrennen auf dem Dreispitzareal bei Basel ist bekanntermaßen bunt, fantasievoll und – natürlich – auch mal rasant. Doch um Geschwindigkeit geht es bei diesem Rennen über rund hundert Meter nicht. Savera Kang hat mit Co-Direktor ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Benedikt Wyss, John Armleder, Thilo Mangold

Weitere Artikel