Ex-Rhodia-Gelände

Bei Solvay geht der Rückbau weiter - Chemieunternehmen demontiert Filter-Tow-Spinnerei

Einst waren bei der Firma Rhodia im Industriegebiet Nord rund 5200 Menschen tätig. Das war Ende der 60er-Jahre. Damals florierte dort die Herstellung von Filter-Tow, dem Rohmaterial für Zigarettenfilter aus Celluloseacetat. Heute gehört der Betrieb zum Solvay-Konzern, trägt dessen Namen, beschäftigt nur noch 850 Mitarbeiter – und demontiert nun eine von drei Filter-Tow-Spinnereien.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Solvay baut Spinnerei ab.  | Foto: Solvay
Solvay baut Spinnerei ab. Foto: Solvay
Der Rückbau ist jetzt abgelaufen, wird aber noch bis zum Frühjahr 2017 andauern.
"Im Zuge einer Kapazitätsreduzierung war dieser Produktionsbereich bereits Ende 2014 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Maren Welle

Weitere Artikel